Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (2023)

Zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2021 um 9:34 Uhr

Die Wanderung zur Drachenwand am Mondsee ist eine der schönsten Wanderungen im Salzkammergut. Den Gipfel von St. Lorenz erreichen Sie auf der Mondsee- oder Fuschlseite.

Die Fusch-Variante ist einfacher zu erwandern und statt 810 Höhenmeter hat man nur 370 Höhenmeter bis zum Gipfel. Oben angekommen hat man einen wunderbaren Blick über den Mondsee bis zum Attersee und derSchafbergbelohnt wie kein anderer.

Inhalt

drehen fechas

Variante 1 – de Mondsee

Dauer des Auf-/AbstiegsUnebenheit
Cume de Drachenwand 1h 45min / 1h 15min810hm

Variante 2 – von Fuschl

Dauer des Auf-/AbstiegsUnebenheit
Cume de Drachenwand 1h / 45min370hm

Ziel- und Ausgangspunkt der Drachenwandwanderung

mit dem Auto anreisen

Straße. Lorenz bei Mondsee (B154) bis Gasthof Drachenwand (486 m) oder Fuschl am See (B158), Parkplatz Eibenseeweg (690 m)

St. Lorenzpromenade: Salzburger Land zwischen Mondsee und St. Gilgen, von der B154 Richtung Lorenz abbiegen zum Gasthof Drachenwand. Kurz vor dem Gästehaus Drachenwand befindet sich ein kostenpflichtiger Parkplatz (€ 3,-, ab Saison 2021).

Fußweg von Fuschl: Wolfgangseebundesstraße (B158) Richtung St. Gilgen, gleich nach dem Ortsschild Fuschl links in den Eibenseeweg abbiegen (gegenüber Straßengeländer), kleiner Parkplatz nach ca. 100 m auf der rechten Seite.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Zu Fuß von Fuschl: Bushaltestelle istFuschl am See – Abzw. Eibensee.
Mondseeweg: BushaltestelleStraße. Lorenz - Unionskirche.

Eine sehr empfehlenswerte Variante, die du nur mit öffentlichen Verkehrsmitteln begehen kannst: die Drachenwand überqueren. Sie starten bei Fuschl oder St. Lorenz und steigen auf der anderen Seite ab. Wer nicht gerne viele Höhenmeter absteigt, dem empfehle ich die Wanderung zur Drachenwand in St. Lorenz zu beginnen.

Eigenschaften

Ab Mondsee: Steiler bis sehr steiler Weg im Wald, teilweise felsig. Nur für geübte Wanderer! Schwindelfreiheit und die nötige Standfestigkeit!

Von Fuschl: Zu Beginn der Wanderung deutlich einfachere Variante, das letzte Viertel folgt ab Mondsee der gleichen Route. Schwindelfreiheit und Standsicherheit im Gipfelbereich sind ein absolutes Muss!

Karte

Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (1)

Mit dem Hochladen der Karte stimmen Sie der Datenschutzerklärung der OpenStreetMap Foundation zu.
Mehr wissen

Karte laden

Sehen Sie sich die größere Karte an

Der Spaziergang im Detail

Variante 1 – de Mondsee

Eines vorweg: Diese Wanderung ist nur etwas für geübte Wanderer! Das steht auch auf der Beschilderung des Wanderweges 12a und du solltest diese Information ernst nehmen, um dich und andere nicht zu gefährden.

Die Wanderung beginnt beim Gasthaus Drachenwand und führt zunächst über einen Waldweg zur Theklakapelle. Von der Thekla-Kapelle geht es weiter auf einem Forstweg, der bald felsig und sehr steil wird. Hier gilt es einige Treppen zu erklimmen, der schmale Pfad ist durch Metallseile gesichert, der Blick in die Schlucht auf der linken Seite wird immer tiefer - gerade in diesem Bereich sind Schwindelfreiheit und Trittsicherheit unbedingt erforderlich. Auch nach dem mit Stahlseilen gesicherten Abschnitt geht es weiter recht steil und felsig bis zur „Hildes Rast“.

Der nächste Streckenabschnitt wird etwas gemütlicher und verläuft fast eben auf einem Forstweg. Hier ist jedoch besondere Vorsicht geboten, besonders im Herbst, wenn viel Laub auf dem Weg liegt oder es nass ist. Es kann also unangenehm rutschig werden.

wie gesehen

Von hier aus kann man bereits den Gipfel der Drachenwand sehr gut sehen, bevor man weit nach Saugraben hinabsteigt. Am tiefsten Punkt erreichst du den Klausbach, der von den umliegenden Felsen über einen kleinen Wasserfall stürzt.

Sie überqueren diesen Bach und er ist teilweise wieder steil. Aber der Weg ist schön genug zu gehen und man nähert sich schnell dem Gipfel der Drachenwand.

Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (2)

das Drachenloch

Kurz vor dem Sattel sieht man links den Weg, der von Fuschl zur Drachenwand führt (siehe Beschreibung unten). Lediglich das letzte Stück zum Gipfelkreuz erfordert etwas Standfestigkeit und Höhenangst. Kurz vor dem Gipfel sollte man sich den Blick auf das Drachenloch nicht entgehen lassen.

Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (3)
Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (4)

Zur Entstehung von Drachenloch gibt es übrigens auch eine Sage, die du im Artikel nachlesen kannst.Bekannte Legenden von SalzburgIch kann lesen.

Die Aussicht vom Gipfel ist einfach fantastisch! Vor dem Wanderer breitet sich das Mondseer Seenland aus und man genießt einen wunderbaren Ausblick über den Mondsee bis hin zum Attersee, den Nachbargemeinden und vielen Berggipfeln wie dem Schafberg.

Oder Klettersteig Drachenwand

Seit 2008 ein Klettersteig installiert wurde, ist der Wettlauf zum Gipfel in wenigen Tagen (leider) zu intensiv geworden. Für Kletterbegeisterte ist dieser Parcours sicher eine der schönsten Wanderungen der Gegend, Bergfreunde sehnen sich nach „alten Zeiten“, als am Gipfel noch viel weniger los war. Ich gehöre zur zweiten Kategorie, nämlich Wanderer. Deshalb bin ich nie Klettersteige geklettert. Aber ich kenne viele Leute und sie sind alle aufgeregt.

Ausführliche Informationen zu Klettersteigen finden Sie auf eigene FaustKlettersteig Websitetreffen. Neben der offiziellen Klettersteig-Website hat Bergzeit auch einen sehr guten und informativen Artikel verfasst:Oder der Klettersteig Drachenwand am Mondsee.

Variante 2 – von Fuschl

Anmerkung

Achtung: dieser beschriebene Weg ist kein offizieller Wanderweg, aber aufgrund seiner Gültigkeit in Österreich erlaubtBewegungsfreiheitSeien Sie dabei bitte besonders rücksichtsvoll (was sowieso selbstverständlich sein sollte).

Bis zur Abzweigung "Eibensee".

Wer sich viele Höhenmeter sparen möchte, kann die Drachenwand auch von der anderen Seite bezwingen. Auch der Weg ist im ersten Abschnitt weniger anspruchsvoll und führt die ersten 30 bis 40 Minuten vom Parkplatz am Eibenseeweg auf einem Schotterweg größtenteils relativ flach in die richtige Richtung.Eibensee. Am Straßenrand plätschert der Eibenseebach.

Nach ca. 40 Minuten sind auf einem Schotterweg die ersten Unebenheiten überwunden und der Weg wird sehr flach/flach. Kurz darauf biegt der Forstweg rechts Richtung Eibensee und links Richtung Drachenwand ab. Ein sehr gutes Erkennungszeichen war eine alte Hütte, die von der Abzweigung aus gut sichtbar war. Sie lehnte mehr oder weniger an einem Baum. Schade, dass dieser „Lost Place“ 2020 entfernt wurde.

Allerdings sollte man die Kurve nicht verpassen. Denn genau an dieser Gabelung findest du die Beschilderung zum Eibensee. Gehen Sie hier einfach nach links.

Die Abweichung finden Sie im folgenden Video bei 0:40. Lassen Sie sich nicht von der Kabine im Video täuschen! Wie gesagt, es ist jetzt vorbei.

Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (5)

Achtung: ab hier ist die Straße vom 1. November bis spätestens 31. Mai gesperrt. Bitte halten Sie sich daran! Mehr dazu im Artikel.Drachenwand Winterbrosche.

Von der Gabelung bis zum Gipfel der Drachenwand

Etwa 50 Meter nach dieser Gabelung halten Sie sich rechts. Der linke Weg endet nach 100 m in einer Sackgasse, einem Wildfutterplatz. Wenn Sie also dort landen, drehen Sie um und achten Sie auf die Drift.

Wir folgen der Schotterstraße für ca. 10-15 Minuten, bis sie eine lange Linkskurve macht und dort mehr oder weniger endet. Cairns markiert die Rechtskurve auf einen steilen Karrenweg. Hinweis: Cairns werden von Zeit zu Zeit entfernt. Aber auch der Weg des Karrens ist sehr gut zu erkennen.

Caminata und Drachenwand in Mondsee - Österreich Insider-Informationen (6)

Mit dem Hochladen des Videos stimmen Sie der Datenschutzerklärung von YouTube zu.
Mehr wissen

Ein Video hochladen

Am oberen Ende dieses etwas steileren Abschnitts wanderst du auf einem schönen Forstweg im Sattel, der nach wenigen Minuten auf den Weg mündet, der nach rechts Richtung Mondsee führt.

Von hier bis zum Gipfel wanderst du auf dem gleichen Weg wie in Richtung Mondsee. Ganz oben braucht es feste Füße und Schwindelfreiheit!

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Twana Towne Ret

Last Updated: 06/03/2023

Views: 6121

Rating: 4.3 / 5 (64 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Twana Towne Ret

Birthday: 1994-03-19

Address: Apt. 990 97439 Corwin Motorway, Port Eliseoburgh, NM 99144-2618

Phone: +5958753152963

Job: National Specialist

Hobby: Kayaking, Photography, Skydiving, Embroidery, Leather crafting, Orienteering, Cooking

Introduction: My name is Twana Towne Ret, I am a famous, talented, joyous, perfect, powerful, inquisitive, lovely person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.