5/5 - (1 Stimme)
Darum geht es auf dieser Seite:
Mountainbike zum Fuschlsee im Salzkammergut
Mountainbike Urlaub am Fuschlsee bei Salzburg
Vom Fuschlsee aus können Sie einfachere Mountainbike-Touren unternehmen. Die Berge des Salzkammerguts sind nicht so hoch und größtenteils recht flach, daher bietet sich Wandern an. Das heißt nicht, dass es weniger schön ist, aber wer auf alpine MTB-Touren wie das Tiroler Karwendel hofft, wird enttäuscht. Die Nähe zur Stadt Salzburg ist ideal: Der Fuschlsee ist rund 20 Kilometer von Salzburg entfernt und somit gut erreichbar.Mountainbike Urlaubzugänglich.
MTB-Fahrt in Fuschl am See
Eine sehr schöne Mountainbiketour in derMountainbikeurlaub Salzburgstartet direkt von Fuschl am See. Das Auto kann auf dem Parkplatz (Parkgebühr) am Eingang der Villa abgestellt werden. Die ersten Meter verlaufen am Fuschlsee entlang. Im Fuschler Ortsteil Brunn biegt eine Bergstraße links ab und steigt auf Asphalt etwa 150 Höhenmeter an. Auf der anderen Seite hinunter nach Tiefbrunnau.
Mountainbike für die Schafalm
Nun geht es sehr idyllisch entlang von Höfen und Höfen durch die Salzburger Hügellandschaft. Bei Tiefbrunnau biegen Sie links ab und folgen der Straße Richtung St. Gilgen bis Sie rechts die Abzweigung „Schafbergalm“ sehen. Folgen Sie diesem Weg. Es beginnt ein Forstweg, der anfangs sehr steil ist. Allerdings nimmt die Steigung mit zunehmender Höhe ab und insgesamt ist der Aufstieg nach ca. 400 Höhenmetern geschafft und die Schafbergalm erreicht.
Zurück geht es auf dem gleichen Weg mit dem Mountainbike oder weiter auf einem Forstweg von der Schafbergalm zum Hintersee. Der Weg beginnt wieder im beschaulichen Postkartenstädtchen Hintersee. Vorbei an Hintersee kommen Sie nach Vordersee und Faistenau, wo Sie rechts Richtung Tiefbrunnau und dem MTB-Track auf die abbiegenMountainbike Urlaub in Österreiches schließt wieder.
Inhalte auf dieser Seite: MTB Salzkammergut, Férias MTB Salzkammergut, Mountainbike Salzkammergut, Salzkammergut Salzburg, Mountainbike Salzburg, Urlaub Mountainbike Salzburg, MTB Fuschlsee, Mountainbike Fuschlsee, Mountainbike Urlaub Fuschlsee, Fuschl.
KARTE FUSCHLSEE
Für MTB-Praktizierende empfehlen wir die Orientierung anhand der KOMPASS-Karte Nr. 17 oder Nr. 18. Hier können Sie die Höhenmeter pro Fahrt abschätzen. Mountainbike-Touren sind ebenfalls geplant.
Genaue Bezeichnungen der Kompasskarten:
Salzburger Seenland, Nummer 17
Nördliches Salzkammergut, Nummer 18
FUSCHLSEE URLAUB INFORMATIONEN
Ferienregion Fuschlsee - 100% Erholung nahe Salzburg
Wenige Kilometer vor den Toren der Festtagsstadt Salzburg erstreckt sich die Ferienregion Fuschlsee bis ins Salzburger Salzkammergut. Rund um den friedlichen und verträumten Fuschlsee verbergen sich Berge und Täler, sonnige Almen und verschneite Winterwälder. In den sieben Städten dieser wunderschönen Region leben gastfreundliche Menschen, die ihren Urlaubern unvergessliche Tage bieten möchten.
Die Daten und touristischen Fakten des im Oktober 2000 gegründeten Unternehmens
Die „Ferienregion Fuschlsee“ kann sich sehen lassen: 320
Beherbergungsbetriebe stehen mit rund 4.200 Plätzen im Sommer und 3.900 im Winter zur Verfügung.
Schwimmen im Fuschlsee - und vieles mehr!
Fuschlseeregion im Sommer: Willkommen in der Welt des Wassers!
Der Fuschlsee mit seinem glasklaren Wasser und Traumbuchten
Es ist ideal zum Schwimmen und Wassersport. Das neue Fuschlseebad
Es öffnete im Juni 2008 seine Pforten und bietet alles, was das „Wassersportherz“ begehrt:
Riesenrutsche, beheiztes Freibad, Sandbucht und Kinderbucht
Animationsprogramm, Landschaftssauna, Wassergymnastik, Wassergymnastik,
Nordic Walking, Volleyballbahn, Fitnessbereich, Wellnessbereich,
Solarium, Restaurant, Kletterturm, Minigolfplatz, Hockeyplatz, Tennisplätze, Surfbretter, Kajaks, Schlittschuhe, Fahrräder, Stöcke!
Wer es lieber ruhig mag, wählt die Naturbadestelle Stöllinger am Südufer des Flusses.
Fuschlsee mit herrlichem Panoramablick oder der Naturstrand von Hof am Westufer mit Blick auf das prächtige Hotel Schloss Fuschl.
Mit der Zille auf der anderen Seite des Fuschlsees
Romantisch ist es, mit einem Elektro-Holzkahn lautlos den Fuschlsee zu überqueren. Von der Promenade Fuschl am See führt die Zille durch wunderschöne Buchten bis zum Schloss Fuschl. Sie legen beim Fischgeschäft des Schlosses an, wo eine zünftige Jause mit Räucherfisch und Fuschlgeist Ihren Gaumen erfreuen wird.
Am Ende eines versteckten Seitentals am Rande des Salzkammergutes
Hintersee ist mit 450 Einwohnern die kleinste Stadt am Fuße der Salzburger Alpen. Am Tor zur bezaubernden Bergwelt der Osterhorngruppe lockt der idyllische Hintersee mit großer Liegewiese im Badebereich Hirschpoint inklusive Kinderspielplatz, Streichelzoo, Beachvolleyball, Tischtennis und Ruderbooten.
MTB Fuschlsee und gut essen!
Das Markenzeichen der Ferienregion ist Vielfalt und Bodenständigkeit.
Delikatessen Der Fokus liegt auf frischesten Produkten in höchster Qualität.
Grundnahrungsmittel von umliegenden Bauernhöfen oder aus dem glasklaren Fuschlsee, raffiniert verfeinert oder traditionell mit Liebe zubereitet. ENTWEDER
Kulinarische Genüsse rund um den Fuschlsee reichen von hoffrischen Produkten von der Gruberalm und dem Bambichlhof bis hin zu selbstgebackenem Brot vom
Rumingmühle und hausgemachter Räucherfisch vom Burgfischhändler
Sternerestaurants im Hotel Schloss Fuschl im Gesundheitshotel Ebners
Waldhof und kein Brunnwirt.
Wanderungen durch Seen und Almen
Die Fuschlseeregion ist ein fantastisches Wanderparadies. Das Almengebiet Faistenau Hintersee beispielsweise garantiert mit seinen 150 Kilometern Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade faszinierende Eindrücke und Ausblicke. Die Almwirtschaft hat seit dem letzten Jahrhundert Tradition und derzeit gibt es rund 40 Almbauern in der Fuschlseeregion. Eines der beliebtesten Wanderziele ist die Latschen-Alm auf 1.407 Metern in der Spielbergalm, die auf fünf verschiedenen Wanderungen erreicht werden kann. Otto und Burgi Walkner wissen, was Wanderer mögen: Kasnock'n, Speckknödel, Wiener Schnitzel und Lammspezialitäten vom eigenen Bio-Bauernhof. Auch die Mayerlehenhütte der Familie Matieschek auf der Gruberalm ist eine Einkehrmöglichkeit mit unvergleichlicher Atmosphäre, denn hier kann man im Heu schlafen, zelten, grillen oder am Lagerfeuer mitmachen.
Tiere spielen. Jede Alm hat etwas Besonderes, auch das ganze Jahr über.
Familie Kurz erreichte zwischendurch die Schafbachalm auf 1.038 Metern
Faistenau und Hintersee, zum Armbrustschießen bei jedem Wetter
organisiert.
Auf dem 12 km langen Seeweg rund um den Fuschlsee oder weiter
Wandern rund um den Hintersee (4,8 km).
und Badezimmer lassen sich wunderbar kombinieren. Ruhe und Abgeschiedenheit finden
Das Koppler Moor hat ein Refugium für seltene Pflanzen- und Tierarten geschaffen.
Ein romantischer Mühlenweg führt zurück ins 16. und 17. Jahrhundert zu liebevoll restaurierten Mühlen, in denen Bauern Roggen und Weizen zum Brotbacken mahlen. Ihnen verdankt Ebenau seinen Namen „Dorf der alten Mühlen“. Sehenswert auf der Wanderung sind auch das Naturdenkmal Plötz mit dem imposanten Wasserfall in einer romantischen Schlucht und das Museum im „Fürstentöckl“, einem ehemaligen Zeughaus des Fürsterzbischofs.
Kombinieren Sie MTB Fuschlsee mit einem Familienurlaub
Tiere, Wasser, Spiel und Spaß: Kinder fühlen sich hier gut aufgehoben
Fuschlseeregion. Viele Farmbesitzer denken jedes Jahr darüber nach.
neue Ideen für die kleinen Gäste. Am Bambichlhof zum Beispiel können sie das
Beobachten Sie die Herstellung von Butter und Käse. also ist es lecker
Die Käsebrötchen im Obstgarten vor dem Hof schmecken doppelt gut. Kinder können eintreten
Veranstaltungen wie Ponyreiten, Goldwaschen o.ä
Registrieren Sie eine Geisterparty und genießen Sie verschiedene Weihnachtsabenteuer.
Attraktive Ausflugsziele
Zu den Kulturgütern der Region gibt es viele lohnenswerte Ausflugsziele. Nicht zu verpassen ist die Stadt Salzburg, das Zwölferhorn in St. Gilgen, einer der
schönsten Aussichtsberge des Salzkammergutes, der historische
Hundsmarktmühle am Fuschlsee-Rundweg oder der Aufstieg zur Ruine Wartenfels, dem „geheimen“ Wahrzeichen der Region. Ein schöner Ausflug ist auch ein Spaziergang von Hof bei Salzburg zum über 500 Jahre alten "Rauchhaus Mühlgrub", einem einzigartigen und weitgehend erhaltenen Bauernhaus.
Mountainbike-Sackgasse am Fuschlsee
Bauernherbstfest in der Fuschlseeregion
Jeder Ort in der Fuschlseeregion hat während des Bauernherbstes etwas Einzigartiges zu bieten.
In Hof bei Salzburg laden Führungen und gemütliche Abende ein
Kulinarische Spezialitäten im Rauchhaus "Mühlgrub". Am Hintersee ist der große Almabtrieb mit prächtig geschmückten Tieren u
Erntefest mit Almanz. Fuschlerbraten in Fuschl am See
Die Bauern backen in der 130 Jahre alten Rumingmühle Brot und geben ihre Backgeheimnisse gerne weiter. Traditionelle Bauernspiele werden in Thalgau beim Mühlenfest des Volksvereins „Tiafatoia“ auf der Hundsmarktmühle gezeigt. Und beim großen Bauernherbst in Faistenau feiern Einheimische und Gäste mit Volksmusik und Tanz die „fünfte Jahreszeit“ im Salzburger Land.
-> noch mehr Ideen fürBTT SalzburgweiterMTB-Strecken in Salzburgund klicken Sie hier auf den Button für die schönsten Seen Österreichs:
Teilen Sie es mit Ihren Freunden oder speichern Sie es auf Pinterest, per E-Mail oder WhatsApp:
- Teilen
- Teilen
- wahrnehmen