Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (2023)

Jedes Jahr brechen Hunderte um fünf Uhr morgens auf, um die 7.119 Höhenmeter der Salzkammergut Trophy zu erobern. Es ist auch einfacher, die malerischen Wanderwege rund um die vielen Bergseen zu genießen.

Seerundfahrten im Trophäenland: Berge und Seen, diese Kombination ist ein Magnet für Mountainbiker. Und das Salzkammergut hat viele Berge und Seen, weshalb es seit vielen Jahren zu den beliebtesten Urlaubsregionen Österreichs zählt. Die Berge Wolfgangsee, Gosausee, Dachstein und Ausseer haben schon immer viele Wanderer angezogen, aber auch Radfahrer haben diese Landschaft längst für sich entdeckt. Seit 20 Jahren pilgern Patienten aus aller Welt einmal im Jahr zur Salzkammergut Trophy nach Bad Goisern. Der Ultramarathon ist mit seinen 211 Kilometern und 7.119 Höhenmetern eines der härtesten Lauferlebnisse, aber auch eines der schönsten in Europa.

Vor allem im Hinterland des Salzkammergutes, der Zentralregion rund um Bad Goisern, Bad Ischl und den Hallstättersee im Trophy Land, verdienen die Menschen mittlerweile gut mit Mountainbikern. Bikeshops und Bikehotels haben sich zu einem Kompetenzzentrum zusammengeschlossen. Es gibt markierte Radwege: Tagestouren, aber auch Mehrtagestouren durch den Dachstein mit Abstechern in die Steiermark und ins Salzburgerland. In Obertraun, am Südufer des Hallstättersees, bewirbt sich das Radsportstadion um eine neue Cross-Country-Strecke für die Austragung einer Weltmeisterschaft 2018. Mit der Herausforderung des Rundkurses haben die Obertrauner berechtigte Hoffnungen auf den Zuschlag. .

Sonderausgabe des Verlags

Es wäre ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung als Sportregion. Denn auch Marathon-Weltmeister wurden in Bad Goisern gekrönt. Das war 2004 im Rahmen der Salzkammergut Trophy. Besonders attraktiv ist die Region für diejenigen, die sich gerne in den Bergen bewegen und am Ende der Tagestour in der kristallklaren Lagune die Beine schwingen möchten. Denn im Salzkammergut kommt man immer wieder an die Küste. Und dann kommt man um einen Kaffee auf der Terrasse am See nicht herum.

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (1)

Foto: Moritz Ablinger

Berge und Seen bilden die Kulisse für Trophy, Weltcup und Rundfahrten.

Informationen über die Region Salzkammergut


das Viertel

Die Einheimischen nennen das Salzkammergut gerne das „10. Bundesland“, weil sie sich wirklich nicht von Landesgrenzen einschränken lassen wollen. Der größte Teil davon und die zentrale Region rund um den Hallstättersee, das sogenannte „Innere Salzkammergut“, liegen in Oberösterreich. Aber auch das steirische Ausseer-Land und der Teil Salzburgs mit Wolfgangsee und Fuschlsee sind Teil der kulturhistorisch gewachsenen Region. Zentrum der Radregion ist Bad Goisern am Hallstättersee. Hier starten die meisten Touren. Im Süden prägt der gewaltige Block des Dachsteins das Landschaftsbild. Im Norden schließen die Grasberge die Seen ein, die der Dachsteingletscher nach der letzten Eiszeit hinterlassen hat. Die Seite bietet einen touristischen Überblick über die gesamte Region.www.salzkammergut.at


Fahrradtour


www.oberoesterreich.at/bikenführt Sie zum Portal Oberösterreich Tourismus, mit Suchfilter nach Region oder Ausgangspunkt. 79 Wanderungen im Salzkammergut werden vorgestellt, die auch über die Grenzen Oberösterreichs hinausführen.


Fahrradführer

Das MTB-Kompetenzzentrum Salzkammergut ist ein Zusammenschluss von Hotels, Taxiunternehmen und Geschäften, deren Guides viermal wöchentlich Touren aller Schwierigkeitsgrade anbieten. Auf Anfrage werden auch individuelle Touren und Fahrtechnikkurse angeboten. Falls Sie keinen direkten Kontakt zu einem Guide im teilnehmenden Hotel haben, fragen Sie den Center-Verantwortlichen Helmut Simonlehner:info@biken.at


Bike-Hoteles

Auch hier führt der schnellste Weg über den Shortlink.www.oberoesterreich.at/biken. Das bringt Sie zu einer Liste mit zehn empfehlenswerten Bike-Unterkünften, von der Hütte bis zum 4-Sterne-Hotel.


Fahrradgeschäfte

(Video) Mountainbiken im Dachstein Salzkammergut mit Guides

Mauna Loa Bike World, Bad Goisern y Bad Ischl,www.mauna-loa.at; Fahrräder für Sie, Bad Goisern,www.bikes4you.at; Ciclistas de Salzkammergut, Gmunden am Traunsee,www.salzkammergutbiker.at


Radfahren ohne Gepäck

Wenn Sie mehrtägige Touren planen, wenden Sie sich bitte zur Planung an die Oberösterreich Touristik. Information:www.radurlaub.com

Rodada Dachstein

Durch das Dachsteinmassiv muss man wandern. Mindestens 182 Kilometer und 4900 Höhenmeter müssen bewältigt werden, wenn man das Massiv auf der offiziell ausgeschilderten blauen Route umrunden möchte. Wer sich für die schwarze Tour entscheidet, kann sich 269 Kilometer und 7900 Höhenmeter in sein Reisebuch eintragen. Die rote Route bietet den Mittelweg. Dabei müssen Sie sich aber nicht nur auf eine Farbe beschränken und können sich bei den Kreuzen für die eine oder andere Variante entscheiden. So können auch in Gruppen unterschiedliche Anforderungen erfüllt werden. Und jetzt gibt es sogar eine eigene E-MTB-Variante, die gesondert gekennzeichnet ist.

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (2)

Foto: Moritz Ablinger

Die Mehrtagestour zum Dachstein verbindet Oberösterreich mit der Steiermark und Salzburg.

Die Dachsteintour ist grundsätzlich auf drei Tage ausgelegt, es gibt Pakete mit Hoteltransfers und Gepäck. Sie können auch Führungen buchen. Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie unterwww.radurlaub.com

Alle Details zur Dachstein Tour unter:www.dachstein-salzkammergut.at


dachstein licht

Wer die Sehenswürdigkeiten der Dachsteinrunde erleben möchte, aber nur die Kraft in den Beinen für einen gemütlichen Spaziergang hat, kann die Sarsteintour als Schnupperkurs machen. Einfach von Bad Goisern auf der blauen Route vom Circuit Dachstein nach Bad Aussee fahren (Streckeninfo und GPS-Download unterwww.salzkammergut.at). Von dort führt die Straße über einen kleinen Pass mit Blick auf das Dachsteinmassiv nach Obertraun. Der Weg führt nun zurück nach Bad Goisern, anders als bei der Almwanderung auf Seite 16, am Ufer des Hallstättersees. Die Varianten sind Andrea Schenner, Besitzerin vom Agathawirt (www.agathawirt.at) oder Helmut Simonlehner vom Kompetenzzentrum Mountainbike Salzkammergut. Kontakt: Siehe Informationsspalte links.

Weltcup in der Luft

Die 5,6 Kilometer lange Schleife in Obertraun ist gemäßigt mit 269 Höhenmetern. Ein ideales Trainingsgelände für Cross-Country-Radsportler, vom Hobbyfahrer bis zum Lizenzfahrer. Kein Wunder, denn die Strecke wurde mit Blick auf die WM 2018 geschaffen, für die sich die Obertrauner beworben haben. Im vergangenen Herbst nahm das BIKE-Testteam mit zwei Rennprofis, Simon Stiebjahn und Markus Schulte-Lünzum, an der Tour teil. Sein erster Eindruck: „Absolutes Karrierepotenzial.“ Die kurvigen Kurven im Wechsel mit Anliegern, hässliche Anstiege und hochdosiertes Wühlen in den Abfahrten verlangen den Piloten Geschicklichkeit, Konzentration und vollen Einsatz ab. Doch bis zum Pokaltermin wird die Strecke von den Vereinen weiterhin für Trainingslager genutzt. Sie gehört zum Bundessport- und Freizeitzentrum Obertraun, das auch ausreichend Betten für die Sportler bereitstellt.

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (3)

Foto: Moritz Ablinger

Die Cross-Country-Strecke Bike Arena Obertraun verlangt selbst den besten Fahrern alles ab.


Abstieg in den Feuerkogel

Hoch über dem Traunsee, am Feuerkogel bei Ebensee an der Südküste, führt ein weitgehend naturbelassener Abstiegsweg ins Tal. Der selektive Parcours besteht aus Steilstücken mit bis zu 50 Grad Gefälle, rasanten Passagen durch Almwiesen und schwierigen Wurzelpassagen im Wald. Downhiller sind auf dieser Tour wirklich gefordert. Daher sollten sich nur erfahrene Mountainbiker daran wagen. Nicht nur wegen der Gesamtlänge von 5,6 Kilometern. Der Vertical Drop misst ebenfalls 1000 Meter. Dies erfordert Erfahrung, Kraft und Konzentration. Die Tour kann nur mit Schutzausrüstung und Integralhelm begangen werden. Die Verhaltensregeln und Sicherheitshinweise sind an der Kasse der Feuerkogelbahn erhältlich. Dort gibt es auch eine Einzelfahrkarte für 21,20 Euro und eine Tageskarte für 31,70 Euro.

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (4)

Foto: 50grad.at

(Video) Salzkammergut BergeSeen E-Mountainbike Trail

50 Grad: Die Steigung gab der Route am Feuerkogel ihren Namen.

Mehr über die Strecke und die DH-Szene unter:www.50grad.at

Oberösterreich: Tour 1 – Eingang zum Dachstein

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (5)

Foto: Moritz Ablinger

Passage zum Dachstein: Viel Natur auf einer konditionell anspruchsvollen Tour über den Hallstätter See und den Vorderen Gosausee.


Tourdaten und Tourklassifizierung

Daten: 66,34 Kilometer | 1480 mm 5:30 Uhr
Zustand: 4/5
Fahrtechnik: 1/5
Szenario: 5/5
Schwierigkeit: mittel

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (6)

Foto: BICYCLE Magazin

Mountainbiketour mit Höhenprofil "Passage zum Dachstein"

sterbenGPS-Datender hier beschriebenen Touren finden Sie im Downloadbereich unterhalb des ArtikelsKostenfreier Download.


BaseParkplatz Tourist-Information in Bad Goisern, direkt an der B145.


TourbeschreibungDies ist die wichtigste Radtour in der Region rund um den Hallstättersee, denn als Sightseeing-Tour bietet sie alles, was hier an Naturschönheiten zu finden ist. Außerdem führt er teilweise auf Strecken, die auch in der Salzkammergut Trophy befahren werden. Gehen Sie zum Aufwärmen mehrere Kilometer am Ufer des Hallstättersees entlang, um in Hallstatt den 1.000 Höhenmeter Aufstieg zum Almpass zu beginnen. Das ist der Körnerfresser dieser Fahrt mit einer durchschnittlichen Steigung von 10 Prozent. Nach der Rossalmhütte gewinnt man noch einige Höhenmeter, bevor es schließlich zum Ufer des Gosausees mit Panoramablick auf das Gosautal und den Dachstein geht. Der Kristallbergsee mit Blick auf den Gletscher ist eine vielbesuchte Postkartenidylle. Die Abfahrt durch das Gosautal zum Hallstättersee ist etwas lang, bietet aber am Ende einen Wagenweg und eine Forststraße, die richtig Spaß machen.


BetrachtungDiner Seeraunzn zum Frühstück, Strandbad Obertraun, Rossalmhütte am höchsten Punkt, Gasthof Gosausee.

„Ob Apfelmus, Brot, Säfte oder Fleisch, fast alles stammt aus eigener Landwirtschaft. Unsere Spezialität ist der cremige Requeijão, der Käsebrot, Käsebrötchen oder im Speck gebratenen Salat von der Almwiese begleitet. Süßes ist der bunt gemischte Kuchenteller, der ein Renner war, die Idee eines Gastes, der schon immer von jedem Kuchen ein Stück haben wollte. Ich koche alles frisch und auf dem Holzofen, also „kons monchmoi a wengal last“, aber auf der Sonnenliege aus Holz kannst du dich entspannen.“ Elisabeth Hubner-Koch, Besitzerin der Rossalm

Alta Austria: Tour 2 – Kaisertour

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (7)

Foto: Moritz Ablinger

Weite Almen, Felswände und viel Panorama: Auf der Strecke der Marathon-Weltmeisterschaften rund um Bad Ischl. Und schließlich eine scharfe Spur.

(Video) "Signature Trails" | BergeSeen eTrail im Salzkammergut | MTB Mountainbike Trails


Tourdaten und Tourklassifizierung

Daten: 42,63 Kilometer | 1451hm | 4:30 Uhr M.
Zustand: 4/5
Fahrtechnik: 3/5
Landschaft: 4/5
Schwierigkeit: mittel

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (8)

Foto: BICYCLE Magazin

Höhenprofil Mountainbiketour "Kaiser-Tour"

sterbenGPS-Datender hier beschriebenen Touren finden Sie im Downloadbereich unterhalb des ArtikelsKostenfreier Download.


BaseParkplatz am tiefsten Punkt der Brücke über Rettenbach (Navigationseintrag: "Rettenbachmühle") in Bad Ischl.


TourbeschreibungDies ist die spannendste Tour in der Region rund um Bad Goisern und Bad Ischl. Fordern Sie Ihre Waden mit drei steilen Anstiegen heraus: Immerhin laufen Sie einen Teil der Marathon-WM-Strecke von 2004. Landschaftlich sehr abwechslungsreich, über offene Almwiesen, über massive Felswände und durch schattige Wälder. . Am Ende entzündet er sogar ein Feuerwerk mit scharfer Spur. Die Tour führt auch an der Ewigen Wand vorbei, einer Felswand oberhalb von Bad Goisern, in die ein Aussichtsweg gehauen wurde. Aber der Weg dorthin, ein Bachpfad durch den Wald, macht viel Spaß. Erfahrungsgemäß findest du hier auch einige Wanderer, aber auf dem Weg von der Rettenbachalm zur Hütteneckalm hast du wieder Ruhe und Frieden.


BetrachtungHütteneckalm, Rossmoosalm (kurz vor der Ewigen Wand), Hoisnrad Alm, als optionaler Abstecher von ca. einem Kilometer vor dem letzten Abstieg des Weges durch Gamsöfen (Beschilderung beachten).

„Mein Tipp für eine Einkehr bei dieser Tour ist die Hütteneckalm. Von deiner Terrasse aus hast du einen direkten Blick auf den Dachstein. Dort schmecken die leckeren Desserts besonders gut. Auch die Einkehr ist perfekt, denn dann folgt der Abschluss der Tour: First Pedal vom Trailberg, sein beeindruckender Panoramablick über das Goiserer Tal. Weiter geht es vorbei an der idyllischen Reifoizalm Richtung Trail. Der technisch anspruchsvolle Weg führt hinunter durch Gamsöfen nach Bad Ischl. Aber das ist noch zu toppen, denn für mich ist es die Kaisertour . Perfekt ist es erst, wenn ich endlich mit einer leckeren Kugel Eis im Park sitze. Schließlich ist Bad Ischl eine Kaiserstadt mit einem ganz besonderen Talent.“ Irina Krenn, Raketenmarathon aus Bad Goisern

Oberösterreich: Tour 3 - Almen über den Wolfgangsee

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (9)

Foto: Moritz Ablinger

Almen über Wolfgangsee: Tour voller Kontraste, was aber lockt: Seen, Souvenirläden und unberührte Natur.


Tourdaten und Tourklassifizierung

Termine: 35,51 Kilometer | 822mm | 3:30 Uhr
Stand: 3/5
Fahrtechnik: 2/5
Landschaft: 4/5
Schwierigkeit: mittel

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (10)

Foto: BICYCLE Magazin

Mountainbiketour mit Höhenprofil „Almen über dem Wolfgangsee“

sterbenGPS-Datender hier beschriebenen Touren finden Sie im Downloadbereich unterhalb des ArtikelsKostenfreier Download.


BaseParkhaus gleich nach St. Wolfgang auf der rechten Seite. Beginnen Sie auf der Straße davor (Innenstadt/Fußgängerkreuzung)

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (11)

Foto: Moritz Ablinger

Einkehrmöglichkeit: Mehrere Hütten bieten Einkehrmöglichkeiten vor dem Sprung in den Schwarzsee oder Wolfgangsee.

(Video) Mountainbiken im Dachstein Salzkammergut


TourbeschreibungDie Eindrücke könnten unterschiedlicher kaum sein. Auf der einen Seite St. Wolfgang, der Magnet für Bustouristen aus aller Welt. Naturfreunde rümpfen die Nase, andere lassen sich einfach auf ihre eigene Hektik ein. Die Eisenaueralm wartet bereits hinter dem Ortsteil St. Wolfgang, dem Schafberg. Auf diesem weitläufigen Hochplateau finden Sie wieder Ruhe und können den Geheimtipp Trail zur Moosalm in vollen Zügen genießen. Zur Planung: Fährt man vom Dampfersteg geradeaus Richtung Ried, stößt man oberhalb von Falkenstein zwangsläufig auf den steilen Karrenweg. Allerdings gibt es hier keine Fahrradschilder. Sie sollten also nur den Embed-Pfad verwenden. So beinhaltet diese Tour die Dampffahrt von Ried auf den Fürberg vor St. Gilgen (per Rad: 9,50 Euro pro Person). Wenn Wolfgangsee, dann rechts.


BetrachtungEisenaueralm: Buchberghütte und Kienberghütte, Gschwandtnerhütte (Louisis Hütte) Alpengasthof Zur Lore am Schwarzensee, sowie zahlreiche Cafés und Gasthöfe in St. Wolfgang.

„Mein Tipp zur Einkehr auf dieser Tour ist Louisis Hütte. Dort gibt es nur hofeigene Produkte: Säfte, Kuchen und Milchprodukte. Die Hütte liegt rechts vom Weg im Hochtal, der zum Schwarzensee führt Osten Letzterer ist ein wunderschöner Bergsee mit Bademöglichkeiten. Wer ist da? Wer noch keine Abkühlung braucht, wagt spätestens am Wolfgangsee den obligatorischen Sprung in den See.“ Helmut Simonlehner, Leiter des MTB-Kompetenzzentrums

Tour 4: Rund um den Sonnstein

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (12)

Foto: Moritz Ablinger

Rund um den Sonnstein - Eine klassische Tour um den Traunsee, aktualisiert mit einem Abstecher zu den Langbathseen.


Tourdaten und Tourklassifizierung

Termine: 48,93 Kilometer | 1190mm | 4:30 Uhr M.
Stand: 3/4
Fahrtechnik: 1/5
Landschaft: 4/5
Schwierigkeit: mittel

Salzkammergut: Mountainbiken, Berge und Seen (13)

Foto: BICYCLE Magazin

Höhenprofil Mountainbike Tour "Rund um den Sonnstein"

sterbenGPS-Datender hier beschriebenen Touren finden Sie im Downloadbereich unterhalb des ArtikelsKostenfreier Download.


BaseParkplatz am Bahnhof Ebensee Landungsplatz, direkt an der B145 am südlichen Ende des Traunsees.


TourbeschreibungDiese Tour ist eine XL-Variante der eigentlichen Sonnstein-Tour, da sie auch beide Langbathseen durchquert. Mit dieser Kombination verdient die Runde zusätzliche Panoramapunkte, denn die Seen, allen voran der kleinere und hintere Langbathsee, stellen für Fotografen ihre Spiegel perfekt vor die mächtigen Wände des Höllengebirges. Im weiteren Verlauf sammelt er Höhenmeter im Wald an den Hängen des Sonnsteins, bis sich kurz vor dem höchsten Punkt der freie Blick über den Traunsee öffnet. Über die Hochsteinalm geht es weiter nach Windlegern, wo ein kurzer Wurzelweg das i-Tüpfelchen für Wanderer darstellt. Der Rest ist auf Güterstraßen unterwegs und segelt am Ufer des Traunsees entlang. Wer Lust hat, kann auf die Halbinsel fahren und im Ort Traunkirchen auf einen Kaffee einkehren. Tipp: Der Vordere Langbathsee hat einen Badestrand mit Bergblick.


BetrachtungQuiosco en Vorderer Langbathsee, Hochsteinalm, Gasthof Windlegern, cafés y posadas en Traunkirchen.

„Mein persönliches Bedürfnis bei jeder Radtour ist nicht nur eine gemütliche Hütte, sondern etwas Süßes für den Magen. Guten Kaiserschmarrn und Kuchen bekommt man wirklich überall, aber mein Highlight in der Sonnsteinrunde ist eine Einkehr auf der Hochsteinalm, denn hier gibt es kein Pofesen – eine süße Köstlichkeit, die heutzutage fast nur noch zu Ostern auf nüchternen Magen gegessen wird - und die auf der Hochsteinalm (fast) so gut ist wie die meiner Großmutter." Andrea Schenner, Inhaberin des Bikehotels Agathawirt in Bad Goisern

Hier die komplette Sonderfahrt nach Oberösterreich in elektronischer Form

Überweisungen:

GPS-Daten: Oberösterreich Special (pdf)

(Video) „4 Berge – 3 Seen“: Mehrtagestour im Salzkammergut
zur Homepage

Videos

1. Fahrten durch die Ewige Wand – Hallstätter see, Österreich | SHIMANO
(#RideShimano)
2. Rad- Runde im traumhaften Salzkammergut zu Almen und 4 Seen
(Hasen unterwegs!)
3. Mountainbike-Tour durch das Salzkammergut: Der BergeSeen eTrail www.stv1.at
(STV1 BadIschl Regionalfernsehen)
4. Mountainbiken im Salzkammergut
(visitsalzkammergut)
5. 4 Berge 3 Seen - Mehrtageswanderweg im Salzkammergut
(Fuschlseeregion)
6. Unterwegs am Salzkammergut BergeSeen eTrail
(Oberösterreich – Erlebenswert echt.)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Msgr. Refugio Daniel

Last Updated: 06/22/2023

Views: 6101

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Refugio Daniel

Birthday: 1999-09-15

Address: 8416 Beatty Center, Derekfort, VA 72092-0500

Phone: +6838967160603

Job: Mining Executive

Hobby: Woodworking, Knitting, Fishing, Coffee roasting, Kayaking, Horseback riding, Kite flying

Introduction: My name is Msgr. Refugio Daniel, I am a fine, precious, encouraging, calm, glamorous, vivacious, friendly person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.